So färben Sie Ihr Haar das erste Mal

Das Färben der Haare zum ersten Mal kann aufregend sein, aber auch ein wenig nervenaufreibend. Es gibt viele Farben zur Auswahl, verschiedene Techniken, von denen man gehört hat, und natürlich die Frage, welche Marken man verwenden sollte. Das kann schnell überwältigend wirken. Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Wissen und der Hilfe von Freunden, die es schon einmal gemacht haben, können Sie jedoch eine neue Haarfarbe bekommen und Ihr Haar gesund und glänzend halten.

Welche Haartypen gibt es?

Bevor wir uns in die Prozesse des Haarfärbens vertiefen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Haarfarben zu verstehen. Jede Art hat unterschiedliche Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Haltbarkeit:

  • Temporäre Haarfarben oder Spülungen

Temporäre Farben sind ideal für diejenigen, die mit einer bestimmten Haarfarbe experimentieren möchten, ohne sich langfristig zu binden. Diese Farben legen sich nur auf die Oberfläche des Haares und werden typischerweise nach einigen Haarwäschen ausgewaschen. Eine gute Wahl, wenn Sie eine auffällige Farbe für besondere Anlässe oder ein bestimmtes Ereignis wünschen.

  • Semi-permanente Haarfarben

Semi-permanente Haarfarben halten länger und werden oft nach 6-12 Wäschen ausgewaschen. Sie enthalten häufig keine Ammoniak oder Peroxide, was sanfter für das Haar ist. Die Farbe verblasst jedoch schneller, da die Farbpartikel nicht vollständig in die Haarsträhnen eindringen, sondern sie nur umhüllen. Ideal, um Ihrer Haarfarbe Glanz und Farbe zu verleihen.

  • Demi-permanente Haarfarben

Demi-permanente Haarfarben sind eine Mischung aus Semi- und Permanentfarben. Sie halten etwa 20-28 Wäschen. Diese Farben enthalten oft kein Ammoniak, sondern Peroxid, was dazu führt, dass die Farbe besser in die Haarsträhnen eindringt und effektiver färbt. Perfekt, wenn Sie graue Haare abdecken möchten.

  • Permanente Haarfarben

Permanente Haarfarben halten am längsten, enthalten jedoch die stärksten Chemikalien und führen zu drastischen Farbveränderungen. Sie können in allen Farbtönen färben, schädigen aber auch Haar und Kopfhaut während des Prozesses.

Die richtige Farbe wählen

Die Wahl der richtigen Haarfarbe ist entscheidend für das beste Ergebnis. Hier sind einige Dinge zu beachten, wenn Sie zum ersten Mal färben:

  • Berücksichtigen Sie Ihren Hautton und ob er eher warme oder kühle Untertöne hat.
  • Wählen Sie eine Farbe, die Ihrer natürlichen Haarfarbe ähnelt, besonders wenn Sie unsicher sind.
  • Es wird empfohlen, bei Unsicherheit zwischen zwei Tönen den helleren zu wählen.

Wählen Sie eine Farbe, die Ihrer natürlichen Farbe ähnelt

Wenn Sie Ihre Haar zum ersten Mal färben, ist es empfohlen eine Farbe zu wählen, die Ihrer natürlichen Farbe ähnlich ist. So vermeiden Sie Überraschungen beim Ergebnis und lernen mit der Farbe umzugehen. Falls Sie zwischen zwei Farben liegen, empehlen wir die hellere der beiden Farben zu wählen.

Vorbereitung für das Haarefärben

Nun, nachdem Sie Ihre Haarfarbe ausgewählt haben und sie zu Hause haben, was tun Sie als nächstes?

1. Führen Sie einen Allergietest durch

Tragen Sie eine kleine Menge der Haarfarbmischung hinter Ihrem Ohr auf, um sicherzustellen, dass Sie keine allergische Reaktion haben.

2. Vermeiden Sie Verschüttungen

Tragen Sie Vaseline entlang Ihres Haaransatzes auf, um zu verhindern, dass Farbe auf Ihre Haut gelangt.
Decken Sie Ihre Schultern mit einem Handtuch ab, um Ihre Kleidung zu schützen.

3. Befolgen Sie die Anweisungen

Jede Haarfarbenbox enthält normalerweise Anweisungen, Handschuhe, Farbcreme, Aktivator und Farbbehandlung.

Der Färbeprozess

Jetzt sind Sie bereit, Ihre Haare zu färben.

1. Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte auf

Verwenden Sie Haarklammern, um Ihr Haar in Abschnitte zu teilen (oben links, oben rechts, unten links und unten rechts).

2. Mischen Sie die Farbcreme mit dem Aktivator

Schütteln Sie die Farbmischung gut.

3. Auftragen der Haarfarbe

Tragen Sie die Farbe von den Wurzeln bis zu den Spitzen auf und kämmen Sie das Haar für eine gleichmäßige Verteilung.

4. 30 Minuten einwirken lassen

Lassen Sie die Farbe 30 Minuten einwirken, achten Sie darauf, sie nicht zu lange oder zu kurz einwirken zu lassen.

5. Spülen und Farbbehandlung anwenden

Spülen Sie die Farbe aus und tragen Sie anschließend die Farbbehandlung auf, lassen Sie sie 2 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann aus.

Tipps zur Haarpflege nach dem Färben

Die richtige Pflege ist entscheidend, um glänzendes und gesundes Haar zu erhalten.

1. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Haarprodukte

Investieren Sie in Shampoo und Conditioner, die speziell für coloriertes Haar formuliert sind.

2. Reduzieren Sie die Häufigkeit des Haarewaschens

Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft, um ein schnelles Verblassen der Farbe zu vermeiden.

Benutzen Sie zum Beispiel Trockenshampoo um Ihre Haare ohne eine Wäsche zu reinigen.

3. Verwenden Sie Hitzeschutz

Minimieren Sie die Verwendung von Hitze-Styling-Tools oder verwenden Sie Hitzeschutzsprays.

4. Benutzen Sie ein Argan Öl Serum

Arganöl pflegt das Haar und spendet Feuchtigkeit. So trägt es dazu bei, dass das Haar nicht zu trocken wird - die ideale Pflege nach dem Färben.

Leichtes Trockenshampoo - Reisegröße
€12,99
Leichtes Trockenshampoo - Reisegröße
Leichtes Trockenshampoo - Reisegröße
//naturigin.de/cdn/shop/products/NATURIGIN-dryshampoo-small.jpg?v=1708417504
Trockenshampoo Mousse
€27,99
Trockenshampoo Mousse
Trockenshampoo Mousse
//naturigin.de/cdn/shop/products/NATURIGIN-dryshampoo-mousse.jpg?v=1708417666
Hitzeschutz Spray
€27,99
Hitzeschutz Spray
Hitzeschutz Spray
//naturigin.de/cdn/shop/products/NATURIGIN-heatspray.jpg?v=1708417707
argan olie
€27,99
Arganöl Serum
Arganöl Serum
//naturigin.de/cdn/shop/products/NATURIGIN-argan-oil.jpg?v=1708417631